London Escorts sunderland escorts 1v1.lol unblocked yohoho 76 https://www.symbaloo.com/mix/yohoho?lang=EN yohoho https://www.symbaloo.com/mix/agariounblockedpvp https://yohoho-io.app/ https://www.symbaloo.com/mix/agariounblockedschool1?lang=EN
12 C
New York
Monday, April 21, 2025

Robots-Weblog | Zukunft zum Anfassen: Der TouchTomorrow-Truck kommt nach Troisdorf!


Vom 22. bis 29.09.2023 ist der Truck zu Gast am Heinrich-B�ll-Gymnasium in Troisdorf. Seine� Zielsetzung: Sch�lerinnen und Sch�ler durch das Erleben und Ausprobieren von� Zukunftstechnologien f�r Bildungs- und Berufswege im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik,� Naturwissenschaft, Technik) zu gewinnen. Das Projekt wird gef�rdert durch die� Regionaldirektionen NRW, Hessen und Berlin-Brandenburg der Bundesagentur f�r Arbeit. Stiftung und Regionaldirektionen arbeiten Hand in Hand, um Jugendlichen bestm�gliche Berufsorientierung zu bieten und dem wachsenden MINT-Fachkr�ftemangel entgegenzuwirken.�

Der TouchTomorrow-Truck ist konzipiert f�r 8. und 11. Klassen. Moderiert wird der Besuch von vier �MINT Coaches� (speziell geschulte Naturwissenschaftler*innen), die mit den Sch�lerinnen und Sch�lern einen Dialog� auf Augenh�he f�hren. Dabei wird niemand zu MINT �berredet. TouchTomorrow ist ein inspirierendes� Informations- und Interaktionsangebot, das auch sprachlich oder gesellschaftswissenschaftlich interessierte� Sch�lerinnen und Sch�ler anspricht und ihnen neue Perspektiven er�ffnen kann � insbesondere im Hinblick auf� die zunehmend fach�bergreifenden Formen der Zusammenarbeit in wechselnden Groups.��

Die Sch�lerinnen und Sch�ler arbeiten in Kleingruppen rotierend an verschiedenen Zukunfts-Themenstationen� aus Naturwissenschaft und Technik. Diese reichen von Digital und Augmented Actuality Studying �ber Robotik� bis hin zu Gedankensteuerung (z. B. im Kontext von Medizintechnik). Durch die dialog- und diskursorientierte� Vermittlung erhalten die Jugendlichen ein individuelles Verst�ndnis daf�r, dass MINT-Bildung bereits eine� wesentliche Grundlage der heutigen, aber vor allem der in Zukunft weiter digitalisierten Lebens- und� Arbeitswelt ist. Der gro�e Vorteil f�r Schulen: Ein au�erschulischer Lernort auf dem eigenen Schulhof.�

Marco Alfter, Gesch�ftsf�hrer Dr. Hans Riegel-Stiftung:��

�Der TouchTomorrow-Truck weist eine zentrale Innovation�auf: Wir vermitteln nicht nur einmalig naturwissenschaftlich�technische Inhalte und Zukunfts-themen, sondern stellen diese�in einen konkreten, langfristig angelegten Kontext zu�Ausbildungs- und Berufs-perspektiven. Die Begeisterung und�das initiale Interesse f�r MINT-Themen sind das Fundament�f�r eine intensive, anhaltende Besch�ftigung in diesem f�r die�deutsche Wirtschaft so wichtigen Feld � etwa in der Wahl der�Leistungskurse oder f�r die Ausbildungswege nach der Schule.

Wir freuen uns sehr �ber die enge Zusammenarbeit mit der�Bundesagentur f�r Arbeit, die das Projekt �ber drei� Regionaldirektionen f�rdert. Die Professional*innen der lokalen� Arbeitsagenturen kn�pfen mit ihrer Berufsberatung nahtlos an� die Zukunftsimpulse von TouchTomorrow an und sind damit� eine echte Bereicherung f�r das Konzept.�

Uns ist es wichtig, dass es nicht beim einmaligen WOW-Effekt� des Vehicles bleibt, sondern dass interessierte Jugendliche� dranbleiben. Deshalb erhalten alle Sch�lerinnen und Sch�ler ein RFID-Speichermedium, mit dem sie im Truck Infos� sammeln, sie zu Hause wieder abrufen und ihre Interessen�

Schwerpunkte auf www.touchtomorrow.de vertiefen k�nnen.� Auch hier arbeiten wir vernetzt mit den zahlreichen� Angeboten der BA.�



Related Articles

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com